RÜCKBLICK ONLINE AD SUMMIT 2020
Programm 2020
10:00 Uhr: Start | Begrüßung und Opening
Part 1
10:15 Uhr: Userzentrische Lösungen
10:25 Uhr | Pecha Kucha: Consent Management Best Practice: Gibt es ein Erfolgsrezept?
Pecha Kucha 1:
Consent und Consent-Management sind relativ neue Begriffe mit denen sich Publisher und Vermarkter neuerdings auseinandersetzen müssen. Was für denen einen eher eine lästige Pflicht ist, ist für den anderen die Chance, sich von seinen Wettbewerbern abzusetzen. Doch wie bewege ich Nutzer dazu, Consent zu geben, ohne diese zu verprellen? Die Anforderungen sind hoch, sowohl die DSGVO als auch das IAB Europe geben strenge Regeln vor.
Wir zeigen, welche Erfahrungen wir bei Ströer Media Solutions bisher mit dem Spagat zwischen Nutzerfreundlichkeit und Gesetzeskonformität gemacht haben. Unzählige Gestaltungskombinationen bieten viel Potential zum Testen.
10:50Uhr | Impulsvortrag: Das Advertising-Identity-Ökosystem – ein Marktüberblick
Inhalt: Die Advertising Identity verspricht, die Adressierbarkeit digitaler Werbung aufrechtzuerhalten. Welche Identity-Lösungen gibt es? Und wie sind sie hinsichtlich Funktionsweise, Sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Skallierbarkeit zu bewerten? Eine Untersuchung des Advertising-Identity-Ökosystems liefert Entscheidungshilfen.
11:15 Uhr | Interview: Das bessere Digital Advertising – 3 Experten zu Ansätzen für die Post Cookie Ära
11:40 Uhr | Impulsvortrag: Privacy Sandbox – Building a More Private Web
Nach der Ankündigung von Google, die 3rd Party Cookies mittelfristig durch andere Lösungen ersetzen zu wollen, wird weltweit an der sog. „Privacy Sandbox“ gearbeitet. Der Vortrag soll einen kurzen Einblick in die Zielsetzung, die verfolgten Ansätze und den Stand vermitteln.
12:05 Uhr | Q&A
Part 2
12:10 Uhr: Umfeld trifft Intelligenz
12:15 Uhr | Impulsvortrag
Wer sich nur von Cookies ernährt – lebt nicht gesund.
Den richtigen und effektiven Auslöser für eine langfristige Ernährungsumstellung zu finden, ist eine echte Herausforderung. Die Suche nach Alternativen zum „Cookie“ ist nicht trivial.
Carsten Sander erklärt warum kontextuelle- und contentbasierte Lösungen die besten Chancen haben und warum ein von BurdaForward eigens entwickeltes Daten-System für die Post-Cookie-Ära unsere Lösung für eine erfolgreiche zucker-freie Werbewelt ist.
12:40 Uhr | Q&A
Part 3
12:45 Uhr: Post Cookie 2.0 - Geht’s jetzt wirklich richtig los?
Panel
13:15 Uhr | Impulsvortrag/ Closingnote
Brainfood fürs Trade Desk: die neu entwickelte situative DMP macht Schluss mit dauerhaften, manuellen Kampagnenoptimierungen durch on demand Nutzung von über 5000 Datenmerkmalen – lokal aufgelöst und cookieless. Lokal spielt auch eine große Rolle bei der zweiten Idee: Augmented Reality macht mit den Screens der SmartPhones die Wohnung der Nutzer zum Showroom – mittlerweise mit inApp-Qualität ohne App Download. Das sorgt für jede Menge Interaktion im mobile Display Advertising und schafft neue Möglichkeiten vom E-Commerce bis zu Online-Messen.
13:40 Uhr | Q&A
13:45 Uhr | Verabschiedung
13:50 Uhr: Ende
Moderatoren 2020
Abdel Barjiji
Moderator
Senior Vice President Product Management Digital & Data, Ströer Digital Media
Referenten 2020
Carsten Sander
Executive Director Monetisation Technology & Solutions, BurdaForward
Alwin Viereck
Head of Programmatic, Ad Technology & Product, United Internet Media
Sponsoren & Partner
cynapsis interactive hat sich ganz auf digitales Advertising fokussiert. Neben der Gestaltung und Umsetzung der Kampagnen-Ads ist die digitale Kreativagentur im Zeitalter von Programmatic und Daten in weitaus mehr Feldern für digitale Kampagnen tätig.
Ihr Portfolio reicht von der Umsetzung der Kampagnen-Landingpages, deren Verknüpfung mit dem CRM sowie der Generierung von Consents bis hin zur Anbindung von Datenquellen zur Nutzung in dynamsichen Kampagnen.
Das Ziel: im Zusammenspiel mit Vermarktern, Media- und Kreativagenturen für die Advertiser das Optimum aus ihren Spendings zu erreichen.
Weitere Informationen findest Du hier.
Die SQL Service GmbH ist ein eigenständiges, unabhängiges Softwarehaus in Wuppertal und der führende Anbieter von Lösungen zur Vermarktung digitaler Werbeflächen im deutschsprachigen Raum.
Zu unseren Kunden gehören international bekannte Medienunternehmen und führende Online Vermarkter, zudem sind wir Microsoft Certified Partner mit dem Schwerpunkt „Microsoft SQL Server“.
Weitere Informationen findest Du hier.
Xandr ist das Advertising-Unternehmen von AT&T. Die strategischen Plattformen Xandr Invest, die neue DSP, sowie Xandr Monetize optimieren den Mediaeinkauf für Käufer und Verkäufer von digitalen Medien gleichermaßen – über alle Bildschirme hinweg. AT&T setzt dabei seit mehr als 143 Jahren Daten und Technologie ein, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Auf dem Fundament von über einem Jahrzehnt an Innovationen von AppNexus, entwickelt Xandr effizientere Lösungen für Werbetreibende und Publisher im digitalen Werbeökosystem.
Weitere Informationen findest Du hier.
Kooperationspartner
Die SQL-Service GmbH gehört mit über 15 Jahren Erfahrung im Design, der Entwicklung und der Implementierung von Auftragsmanagementsystemen zu den Pionieren und erfahrensten Technologieanbietern im Bereich der Online-Vermarktung.
Unser von führenden Vermarktern eingesetztes Standardprodukt Nautilus bietet eine einzigartige Funktionstiefe, die alle planerischen, technischen und kaufmännischen Aspekte des digitalen Anzeigenmanagements abdeckt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sql-service.de