Online Ad Summit 2022
Re-Imagine Ad Tech – Wir gestalten die 1st-Party-Ära
Digital Advertising und Ad Technology zeichnen sich durch beständige Weiterentwicklungen und Innovationen aus – und das nicht erst seit Regulierungsbemühungen der Gesetzgeber und Gatekeeper neue Lösungen erforderlich machen. Daran hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert, im Gegenteil! Zahlreiche Unternehmen haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt, die Herausforderungen als Chance begriffen und neue Angebote, Produkte und Tools hervorgebracht. Gleichzeitig arbeiten die Marktpartner in Branchenorganisationen gemeinsam an der Optimierung von Frameworks und Prozessen und entwickeln neue Marktstandards.
Wir freuen uns sehr darauf, Euch anlässlich des Online Ad Summit 2022 wieder persönlich zu sehen und gemeinsam mit Euch eine Bestandsaufnahme zu machen: Wo stehen wir im Hinblick auf 1st-Party Data-Anwendungen? Gewinnen die Publisher mit Server-to-Server-Ad Delivery wieder mehr Kontrolle und wie erfolgt dabei die Kampagnenmessung? Wie weit ist der deutsche Markt bei der Implementierung von Advertising Identity Lösungen? Welche Maßnahmen können und müssen die Marktpartner ergreifen, um eine bestmögliche Datenschutz-Compliance sicherzustellen? Und haben wir im Bereich Werbemittelspezifikationen eigentlich unsere Hausaufgaben gemacht?
Diese und weitere Fragen wollen wir beantworten und gemeinsam mit Publishern und Vermarktern, mit Dienstleistern, Agenturen und Werbetreibenden Best Practices und mögliche Lösungen für den deutschen Markt präsentieren und diskutieren.
Programm 2022
10:00 Uhr: Begrüßung und Opening
Part 1
10:15 Uhr: Re-Assessing First Party Data - Back to the Future
10:15 Uhr | Impulsvortrag
10:35 Uhr | Impulsvortrag
10:55 Uhr | Impulsvortrag
11:15 Uhr | Impulsvortrag – Privacy Sandbox und 1st-Party-Daten: Ein Statusbericht
Chrome hat für 2023 die Einstellung der 3rd-Party-Cookies angekündigt. Bis dahin möchte die Initiative „Privacy Sandbox“ datenschutzfreundliche Alternativen für Targeting und Tracking finden und testen. Holm Münstermann gibt einen Überblick zum Status der Entwicklung und Empfehlungen, wie sich Publisher und Vermarkter am besten auf die Veränderungen vorbereiten.
11:35 Uhr | Impulsvortrag
11:40 Uhr | Panel – Re-Assessing First Party Data – Back to the Future
3rd Party Daten respektive Identifiern wird der Garaus gemacht, in der Folge erleben 1st Party Daten und ihre Anwendung eine Renaissance. Unsere Branche hat viele Ideen, wie die 1st-Party-Zukunft aussehen könnte: Vom klassischem publisherseitigen Pretargeting über Publisher defined Audience Signaling bis Data Clean Rooms bieten sich neue und vor allem datenschutzkonforme und damit zukunftsfähige Möglichkeiten. Diese wollen wir diskutieren.
weitere Teilnehmer sind angefragt
12:20 Uhr: Exkurs Interview: Medium Rare
Bevor wir „Medium Rare“ in die Mittagspause gehen, liefern wir noch eine andere Art von „Food for thought“. Moderator Alwin Viereck freut sich auf seinen Gast und OVK Unit Leitungskollegen Carlos Bracho, mit dem er ein offenes Geheimnis diskutiert: Carlos dürfte mit seinen fast 100k Instagram Followern einer der erfolgreichsten Digital Advertising Mitarbeitenden im deutschen Raum sein, der gleichzeitig „neben seinem Job“ über sein eigenes Hobby berichtend eine erfolgreiche Social Media Karriere gestartet hat. In dem Gespräch geht es natürlich um BBQ – Carlos große Leidenschaft, aber vor allem auch um Motivation und Wege zum Erfolg in den Sozialen Netzwerken und wie man eine große Fangemeinde für seine Themen begeistert.
12:30 Uhr: Lunch & Networking
Part 2
13:30 Uhr: Value Chain 2023
13:30 Uhr | Impulsvortrag
13:50 Uhr | Impulsvortrag
14:10 Uhr | Impulsvortrag
14:30 Uhr | Panel – Value Chain 2023 – Publisher wieder am Ruder? Wie sich die Value Chain durch Gesetzgebung, Cookiesterben und 1st Party Datenanwendung verändert.
Die aktuelle Zeit ist von starken Umwälzungen geprägt. Das vor uns liegende Jahr wird als das Jahr des endgültigen 3rd Party Cookie-Sterbens in die Digital Advertising-Geschichte eingehen. Dadurch steht der Digital Advertising-Value Chain eine Verschiebung der Machtverhältnisse bevor. Publisher, die bis jetzt nur Inhalte-Anbieter waren, während Drittdaten und Einkaufssystem insbesondere im programmatischen Geschäft den Ton angaben, rücken als 1st Party Datenbesitzer und meist auch Addressability-Garant in eine neue Steuerungsrolle. Das Panel diskutiert, warum das gut und wichtig ist, welche Herausforderungen sich dadurch ergeben und was die Demand-Seite über diese Entwicklung denkt.
15:15 Uhr: Coffee Break & Networking
Part 3
16:00 Uhr: Impulsvorträge, Paneldiskussion
16:00 Uhr | Panel – High Impact Formate: Nächste Raketenstufe beim Creative Engagement?
17:15 Uhr | Closing Note
17:30 Uhr | Get-together
18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Moderatoren
Alwin Viereck
Moderator
Head of Programmatic, AdTechnology & Product, United Internet Media
Referenten
Abdelkader Barjiji
Senior Vice President Product Management Digital & Data, Ströer Media Solutions
Carlos Bracho
Head of Ad Technology, Axel Springer National Media & Tech und Blogger (#brisketberlin)
Thomas Mendrina
VP Publishing, Central Europe, Head of External Relation EMEA, Xandr
Michael A. Szybowski
Managing Partner, Data & MarTech Consulting, GroupM Competence Center
Can Zeybekler
Managing Partner Investment & Accountability, Omnicom Media Group
Location
Radisson Blu Hotel Köln
Messe-Kreisel 3
50679 Köln
Das Radisson Blu Hotel in Köln liegt am Ufer des Rheins und direkt gegenüber dem Kölner Messegelände. Das Hotel ist nur 100 Meter vom nächsten Bahnhof entfernt, und bis zum Flughafen Köln-Bonn sind es ebenfalls nur 15 Kilometer.
Weitere Details zur Anreise erhalten Sie hier.
Tickets
Auch dieses Jahr findet der Online Ad Summit – als offizielles Pre-Event der DMEXCO – statt, um die deutsche Online-Werbebranche zum gemeinsamen Austausch zusammenbringen.
Sponsoren
Partner
Sie möchten sich als Sponsor auf dem Online Ad Summit 2022 platzieren? Gerne geben wir Ihnen Informationen zu unseren Sponsoringpaketen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Presse
Herzlich willkommen in unserem digitalen Pressebereich!
Wenn Sie für die redaktionelle Berichterstattung druckfähige Fotos, Grafiken, Logos oder Illustrationen verwenden möchten, wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an uns. Am meisten freuen wir uns aber immer über den persönlichen Kontakt per Telefon – zögern Sie nicht damit, uns auch anzurufen.
Ansprechpartner
Ansprechpartner
Programm
Marketing und Sponsoring
Event-Organisation
Presse
Presse

Janina Iglück
Pressesprecherin Agenturen und Digitales Marketing